Brandnachschau

Alarm
F_Nachschau
31.8.2020 14:55 Uhr
Einsatzort: Königsberger Weg
Einsatzleiter: T. Kriege
Fahrzeuge: TLF3000, LF16/12
In einer Küche war es im Bereich des Backofens zu einer Verrauchung gekommen. Die Anwohner alarmierten deshalb richtigerweise die Feuerwehr.
Wir kontrollierten den Backofen mit der Wärmebildkamera. Ein Brandereignis lag glücklicherweise nicht vor, so konnten wir nach 15 Minuten wieder einrücken.
Text & Bilder: J. Schmidt

Unterstützung Rettungsdienst

Alarm
TH_U_Rettungsdienst
24.8.2020 12:57 Uhr
Einsatzort: Allensteiner Straße
Einsatzleiter: B.Strübbe
Fahrzeuge: GW-Z
Arbeitsreicher Vormittag für die Feuerwehr Hagen.
Noch während des Rückbaus des vorherigen Einsatzes wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen.
Wir leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes Erste Hilfe und konnten die Einsatzstelle schnell wieder verlassen.
J. Schmidt

Dieseltank aufgerissen

Einsatz
TH_Öl_klein
24.8.2020 / 10:54 Uhr
Einsatzort: Wolfshagen
Einsatzleiter: S.Stomann
Fahrzeuge: TLF3000, GW-Z
Arbeitsreicher Vormittag für die Feuerwehr Hagen.
Heute Vormittag wurden wir zu einem Verbrauchermarkt in den Ortskern gerufen. Hier hatte sich ein LKW beim Rangieren den Dieseltank an einer Mauer aufgerissen. Bei unserem Eintreffen, waren bereits größere Mengen ausgetreten. Da der Dieselkraftstoff in einen Gulli lief, wurde dieser von uns als erstes umgehend mittels Kanaldichtkissen verschlossen. Wir stellten den Brandschutz sicher und begannen den Diesel aufzufangen. Mittels Holzkeilen und einer speziellen Dichtpaste gelang es uns, das Leck im Tank des LKW abzudichten.
Im weiteren Verlauf fingen wir den ausgelaufenen Dieselkraftstoff mit Bindemittel auf und reinigten die Straße.
Eine Fachfirma spülte mit einem Spezialfahrzeug den Kanal.
Noch während der Rückbau Maßnahmen, wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen.
Wir leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes Erste Hilfe und konnten die Einsatzstelle schnell wieder verlassen.
J. Schmidt

Verdächtiger Rauch

Alarm
F_Verdächtiger_Rauch
18.8.2020 / 20:51 Uhr
Einsatzort: Wolfshagen
Einsatzleiter: T. Kriege
Fahrzeuge: TLF3000, LF16/12, ELW, MTW
In einer Wohnung war es zu einem Fettbrand gekommen, welcher durch die Bewohner gelöscht werden konnte. Allerdings war die Wohnung infolgedessen stark verraucht. Der Angriffstrupp des TLF kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera, zusätzlich wurde die Wohnung quer gelüftet.
Es gab glücklicherweise keine Verletzten.
❗️ An dieser Stelle möchten wir noch einmal auf die Gefährlichkeit von Fettbränden aufmerksam machen. Diese sind keines Falls mit Wasser zu löschen! Falls ein ablöschen ohne Eigengefährdung möglich ist, nutzen Sie hierzu eine Löschdecke, um dem Feuer den Sauerstoff zu entziehen. Begeben Sie sich in keinem Fall in Gefahr, sondern rufen im Zweifelsfall immer die Feuerwehr. ❗️
J. Schmidt

Auslösung Brandmeldeanlage

Alarm
BMA
13.8.2020 / 15:10 Uhr
Einsatzort: Schopmeyerstraße
Einsatzleiter: H. Klumpe
Fahrzeuge: TLF3000, LF16/12
Fehlalarm. Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
J. Schmidt