


Alarm
Brandmeldeanlage
Lfd. Nummer: 44/2023![]()
18.09.2023 13:35 Uhr
Einsatzort: Schopmeyerstraße
Einsatzleiter: H. Klumpe
Fahrzeuge: TLF3000![]()
Es handelte sich um einen defekten Rauchmelder, der fehlerhaft auslöste.
Dieser wird heute von einer Fachfirma ausgetauscht. ![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker
Alarm
TH_Person_hinter_Tür
Lfd. Nummer: 43/2023![]()
14.09.2023 20:04 Uhr
Einsatzort: Amtsweg
Einsatzleiter: S. Stromann
Fahrzeuge: ELW, GW-Z, TLF3000![]()
Es handelte sich um einen Fehlalarm.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Einsatz
TH_Wassserschaden
Lfd. Nummer: 42/2023![]()
12.09.2023 00:22Uhr
Einsatzort: Zum Schoppenbrink
Einsatzleiter: T. Kriege
Fahrzeuge: ELW, GW-Z![]()
Durch Baumaßnahmen am Dach eines Hauses lief Regenwasser in das Haus. Wir befestigten provisorisch eine Folie auf dem Dach und verließen nach gut einer Stunde die Einsatzstelle.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker
Dienstabend Fahrertraining![]()
Der gestrige Dienst war besonders für die Maschinisten mit dem Führerschein der Klasse C interessant und teilweise herausfordernd.
Es wurden mehrere Stationen vorbereitet, wo es zum einen um Geschicklichkeit ging, zum anderen aber auch um das sichere Fahren mit den Fahrzeugen wieder aufzufrischen.
Dieses ist besonders wichtig für die jenigen, die nicht täglich auf einem LKW sitzen.
Anschließend fuhren wir einige Straßen in Hagen ab, die besonders eng sind.![]()
Hier ein Hinweis von der Feuerwehr an die Bürger. Wenn dort ein Schild mit der Aufschrift: „Feuerwehrzufahrt“ steht, bitte genug Platz lassen, dass ein LKW problemlos durchfahren kann. Denn wenn es sich um einen Ernstfall handelt, haben wir keine Zeit, die Halter der Fahrzeuge noch ausfindig zu machen.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker
Hagener Herbst![]()
Sonntag waren mir mit unserem Tanklöschfahrzeug und dem Einsatzleitwagen vor der alten Kirche.
Zusammen mit den Malteser Hagen am Teutoburger Wald e.V. stellten wir in gewohnt guter Zusammenarbeit eine kleine Blaulichtmeile.
Desweiteren haben wir Werbung gemacht für den Schnuppertag der @Jugendfeuerwehr Niedermark am 8.10.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker
Einsatz
TH_Baum
Lfd. Nummer: 41/2023![]()
09.09.2023 13:03 Uhr
Einsatzort: Natruper Straße
Einsatzleiter: D. Dieckmann
Fahrzeuge: GW-Z, ELW, TLF3000![]()
Heute Mittag wurden wir zum Stichwort TH_Baum alarmiert. Vor Ort waren einige große Äste heruntergefallen. Mittels Motorsäge beseitigten wir die Äste vom Gehweg. Desweiteren drohte ein Ast auf die Straße zu fallen. Wir sperrten die Straße in Fahrtrichtung Natrup- Hagen für die Dauer des Einsatzes. Da der Baum an einer verkehrsreichen Stelle steht, wurde zur Beurteilung der weiteren Vorgehensweise ein Sachverständiger hinzugezogen.
Dieser ermittelte keine unmittelbare Gefahr, womit durch die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.
Nach ca 2,5 Stunden konnten wir wieder einrücken.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker
Einsatzstellenabsicherung für die Feuerwehr Hagen ![]()
Wir freuen uns sehr über eine Sichtschutzwand für die Einsatzstellenabsicherung, gesponsert vom Hagener Döner. Dem Inhaber war es eine persönliche Angelegenheit die Feuerwehr Hagen zu unterstützen. Mit dieser großzügigen Spende hatten wir nun die Möglichkeit, eine solche Sichtschutzwand zu kaufen, um an der Einsatzstelle die Betroffenen vor Gaffern zu schützen.
Vielen Herzlichen Dank!!![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Mayday, Mayday, Mayday…![]()
So beginnt die Meldung am Funk, die kein Feuerwehrmann hören möchte!![]()
Am vergangenen Samstag führten wir ein intensives Atemschutznotfalltraining bei uns im Feuerwehrhaus durch. An dem Sonderdienst nahmen auch 4 Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Niedermark teil.![]()
Nach einer PowerPoint Präsentation, führten wir Stationstraining durch und beendeten den Dienst mit einer Realitätsnahen Übung, in der 2 verunglückte Kameraden gerettet werden mussten.![]()
Ein wichtiges Thema, welches nur durch intensives Training in Fleisch und Blut übergehen kann, da im Falle eines Atemschutznotfalles jeder Handgriff sitzen muss. Wir hoffen, dass dieser niemals eintreten wird!![]()
Vielen Dank an Foto Oger - Fotograf für die tollen Bilder, von diesem Tag.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen,![]()
J. Schmidt
Einsatz
TH_Ölspur
Lfd. Nr: 40/2023![]()
30.08.2023 17:33 Uhr
Einsatzort: Zum Jägerberg
Einsatzleiter: B. Strübbe
Fahrzeuge: GW-Z, TLF3000![]()
Gestern Abend rückten wir zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort „Ölspur“ aus. Vor Ort haben wir eine kleine Fläche mit Bindemittel abgebunden.
Nach 15 min konnten wir die Einsatzstelle verlassen.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Gemeinsamer TH Verkehrsunfall Dienstabend mit der Freiwillige Feuerwehr Niedermark und den Malteser Hagen am Teutoburger Wald e.V. ![]()
Zu einem gemeinsamen Übungsdienst trafen sich am Montagabend die beiden Hagener Ortsfeuerwehren und die Malteser auf dem Bauhof der Gemeinde Hagen.
Hier wurde durch die Übungsleitung ein Unfall zwischen einem Radlader und einem PKW simuliert.![]()
Es galt 2 Verletzte aus unterschiedlichen Lagen zu retten.
Nach erfolgreicher Übung klang der Abend in gemütlicher Runde aus.![]()
Vielen Dank an Foto Oger - Fotograf für die fotografische Begleitung des Abends.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
2 neue Rauchschutzvorhänge für die Gemeindefeuerwehr![]()
Beide Ortsfeuerwehren freuen sich über neue Rauchschutzvorhänge, die von der VGH Plogmann & Schliehe-Diecks OHG gesponsert wurden. Steffen Plogmann überreichte diese am gestrigen Dienstabend den beiden Ortsbrandmeistern.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker
Alarm
F_Fahrzeug
Lfd. Nr: 39/2023![]()
26.08.2023 12:43 Uhr
Einsatzort: Riedenstraße / Georgsmarienhütte
Einsatzleitung: H. Klumpe
Fahrzeuge/ Alarmierte Einheiten: TLF3000, ELW, LF16/12, MTW, Feuerwehr Georgsmarienhütte, Polizei, RTW ![]()
Am heutigen Samstagmittag wurden wir zur Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Georgsmarienhütte, zu einem Fahrzeugbrand nach Holzhausen alarmiert.![]()
Da wir zufällig aufgrund eines Übungsdienstes am Feuerwehrhaus waren, konnte unser TLF nach kurzer Zeit ausrücken.![]()
Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Lage, ein Oldtimer brannte in voller Ausdehnung.
Ein Angriffstrupp von unserem TLF bekämpfte mit einem Trupp aus Georgsmarienhütte das Feuer, ein weiterer Trupp von unserem TLF kontrollierte das angrenzende Carport auf Glutnester.![]()
Dank des schnellen Eingreifens und der guten Zusammenarbeit beider Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Carport und weitere Gebäudeteile verhindert werden.
An dem schönen Oldtimer entstand leider Totalschaden, Verletzte gab es glücklicherweise nicht zu beklagen.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen,
J. Schmidt
Fördernde Mitgliedschaft
Werden Sie förderndes Mitglied!
Unterstützen Sie uns bei Beschaffungen, die nicht über den gemeindlichen Haushalt beschafft werden, dennoch nützliche Ausrüstungen oder Vorhaben sind. So haben wir in der Vergangenheit Beschaffungen wie z.B. ein Zelt für Veranstaltungen, Poloshirts, und eine Wärmebildkamera beschafft, sowie eigenständig ein Fahrsicherheitstraining organisiert.
Des Weiteren bekommen Sie die Gelegenheit, an unserem alljährlichen Grünkohlessen auf dem Saal Stock teilzunehmen.
Seien Sie dabei. Füllen Sie den Antrag aus, werfen ihn im Feuerwehrhaus ein oder geben Sie ihn einem Kameraden mit!
Das Formular finden Sie unter folgendem Link: