


Am vergangenen Dienstabend stand bei uns nicht die klassische Ausbildung, sondern Sport auf dem Dienstplan. Unter dem Motto „Gemeinsam fit“ fand auf dem Sportplatz ein abwechslungsreicher Dienstabend statt, bei dem vor allem Teamgeist und Kameradschaft im Vordergrund standen.![]()
In mehreren gemischten Gruppen trainierten die Kameraden in verschiedenen Disziplinen.![]()
Solche Abende stärken nicht nur die körperliche Fitness, die im Einsatzfall unerlässlich ist, sondern vor allem auch den Zusammenhalt innerhalb der Truppe!![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Wochenrückblick ![]()
Alarm
F1
Lfd. Nummer: 64/2025![]()
22.06.2025 19:43 Uhr
Einsatzort: Osnabrücker Str.
Fahrzeuge: TLF3000, GW-Z, ELW![]()
Einsatz
TH0 (Ast auf Fahrbahn)
Lfd. Nummer: 65/2025![]()
23.06.2025 16:04 Uhr
Einsatzort: Iburger Str.
Fahrzeuge: TLF3000, GW-Z![]()
Einsatz
TH0 (Baum droht umzustürzen)
Lfd. Nummer: 66/2025![]()
24.06.2025 17:19 Uhr
Einsatzort: Weidenstr.
Fahrzeuge: GW-Z, TLF3000, DLK Oesede![]()
Alarm
TH1 (Hausnotruf)
Lfd. Nummer: 67/2025![]()
30.06.2025 02:53 Uhr
Einsatzort: Heggestr.
Fahrzeuge: GW-Z, TLF3000, ELW![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Einsatz
TH0
Lfd. Nummer: 65/2025![]()
28.06.2025 17:19 Uhr
Einsatzort: Weidenstraße
Einsatzleiter: H. Klumpe
Fahrzeuge: GW-Z, TLF3000, Drehleiter Freiwillige Feuerwehr Oesede![]()
Ein großer Ast einer Birke drohte herunterzufallen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und entfernte den Ast mit Hilfe der Drehleiter und einer Motorsäge in mehreren Stücken.
Nach ca 45 min konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker
🚨 Neuer Nasssauger – direkt im Einsatz!
Die Ortsfeuerwehr Hagen freut sich über einen neuen Nasssauger, der uns künftig bei Einsätzen wie Bränden oder Unwettern effektiv unterstützt. Die Anschaffung wurde möglich durch die großzügige Unterstützung der VGH Plogmann & Brandmann OHG und unseres Fördervereins – herzlichen Dank dafür!![]()
Nur kurze Zeit nach der offiziellen Übergabe wurde der Sauger bereits das erste Mal benötigt: Nach einem Rohrbruch mussten wir einen vollgelaufenen Keller leerpumpen – unser neues Gerät hat hier direkt seine Stärke bewiesen! 💧🚒![]()
Ein tolles Beispiel dafür, wie sinnvoll investierte Mittel unsere Einsatzbereitschaft stärken.![]()
#FeuerwehrHagen #Technikdiehilft #Einsatzbereit #Förderverein #VGH #GemeinsamStark
Alarm
F1
Lfd.64/2025![]()
22.06.2025 19:43 Uhr
Einsatzort: Osnabrücker Str.
Einsatzleiter: H. Klumpe
Fahrzeuge: ELW, GW-Z,TLF3000![]()
Gestern haben wurden wir zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Beide Fahrzeuge standen auf der Fahrbahn, Betriebsstoffe waren ausgelaufen, jedoch kein Feuer bei keinem der beiden PKWs. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Nach etwa 20 min konnten wir wieder einrücken.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Fördernde Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied des Fördervereins!
Unterstützen Sie uns bei Beschaffungen, die nicht über den gemeindlichen Haushalt beschafft werden, dennoch nützliche Ausrüstungen oder Vorhaben sind. So haben wir in der Vergangenheit Beschaffungen wie z.B. ein Zelt für Veranstaltungen, Poloshirts, und eine Wärmebildkamera beschafft, sowie eigenständig ein Fahrsicherheitstraining organisiert.
Des Weiteren bekommen Sie die Gelegenheit, an unserem alljährlichen Grünkohlessen auf dem Saal Stock teilzunehmen.
Seien Sie dabei. Füllen Sie den Antrag aus, werfen ihn im Feuerwehrhaus ein oder geben Sie ihn einem Kameraden mit!
Das Formular finden Sie unter folgendem Link: