Brandschutzerziehung

Heute besuchten uns die Klassen 3a bis 3d der Grundschule im Feuerwehrhaus.
5 Kameraden hielten einen Brandschutz Erziehungsvortrag und zeigten den interessierten Kindern unsere Fahrzeuge und Technik.
Wir berichteten über das absetzen eines Notrufes und das Verhalten im Brandfall.

Wir möchten uns bei Euch liebe Kinder für das schöne Bild und die leckere Schokolade ( die ist schnell weg ) herzlich bedanken!
Es war schön mit Euch & bis zum nächsten Mal.

 

Mitgliederversammlung

Heute Abend fand unsere Jahresmitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr statt.
Diese Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, sachlich auf das vergangene Jahr 2019 zurückzublicken.
Auch wird dieser besondere Anlass dafür genutzt, besondere Ehrungen vorzunehmen. Hierbei besonders zu erwähnen sind 2 Kameraden mit jeweils 70 bzw. 75 jähriger Mitgliedschaft. Eine wirklich bemerkens- und ehrenwerte Leistung der Kameraden.
Des weiteren zeichnen wir jedes Jahr eine*n Kamerad*in für eine besonders hervorragende Leistung im vergangen Jahr aus. Diese Auszeichnung ging dieses Jahr an Lukas Altevogt.
Von hier aus noch mal herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten.

 

 

 

Neue Helme

Neben unseren Fahrzeugen und der technischen Ausrüstung, wird natürlich auch unsere persönliche Schutzausrüstung für den Einsatz und Übungsdienst regelmäßig erneuert.
In diesem Jahr bekommt die Ortsfeuerwehr Hagen neue Helme. Nach ca. sechsmonatiger Testphase, in der wir verschiedene Helme ausprobiert haben, fiel die Wahl auf den Helm vom Typ F300 der Firma Schuberth.
Als erstes wurden unsere Atemschutzgeräteträger mit den neuen Modellen ausgestattet. Die neuen Helme zeichnen sich durch Ihr deutlich leichteres Gewicht und den besseren Tragekomfort im Vergleich mit den alten Helmen aus.

Übungsdienst Verkehrsunfall

Angenommene Lage: Ein PKW war mit einem Traktor kollidiert und der Fahrer des PKW wurde dabei eingeklemmt. Im ersten Schritt wurde das Fahrzeug gesichert und ein innerer Retter im Wagen platziert.
Anschließend führten wir mit unserem hydraulischen Rettungsgerät eine patientenschonende Rettung durch.
Hierzu nahmen wir das Dach ab und befreiten den Fahrer im Beinbereich aus den Pedalen des Fahrzeuges. Abschließend führten wir mit allen beteiligten Kameraden eine Nachbesprechung der Übung durch.

Du hast auch Interesse ein Teil dieser Kameradschaft zu werden, oder Sie zu unterstützen?
Dann bist Du herzlich eingeladen Montags Abends um 19:30 Uhr ins Feuerwehrhaus Hagen zu kommen.

 

Gemeinsamer Dienst

Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Georgsmarienhütte haben die Freiwilligen der Ortsfeuerwehr Hagen einen Übungsdienst bei der Tischlerei Berstermann am Jägerberg in Hagen durchgeführt. Neben der Objektkunde wurden die Leistungsfähigkeit der Löschwasserversorgung und die Zufahrtsmöglichkeiten praktisch gestestet. Mit den regelmäßigen gemeinsamen Ausbildungs- und Übungsdienst wird die Zusammenarbeit und die Kommunikation geprobt.
Zufrieden zeigten sich Ortsbrandmeister Ralf Heine von der FF GM Hütte und Einsatzleiter Heijo Wöhrmann mit dem Übungsverlauf.

 

05.04.2019: Beförderung

Auf dem letzten Dienstabend wurden die Kameraden Markus Jostwerth zum Hauptfeuerwehrmann, sowie Jannes Schmidt  zum Feuerwehrmann befördert. Sie konnten an der vergangenen Jahresmitgliederversammlung der Gemeindefeuerwehr nicht teilnehmen.

Herzlichen Glückwunsch!