


Einsatz Wochenrückblick ![]()
Alarm
First Responder
Lfd. Nummer: 78/2025![]()
12.08.2025 19:59 Uhr![]()
Alarm
First Responder
Lfd. Nummer: 79/2025![]()
12.08.2025 22:02 Uhr![]()
Alarm
First Responder
Lfd. Nummer: 80/2025![]()
12.08.2025 23:03 Uhr![]()
Einsatz
TH0 (Tier Notlage, Wasserfahren für Rinderzucht)
Lfd. Nummer: 81/2025![]()
13.08.2025 21:59 Uhr
Fahrzeuge: TLF3000![]()
Alarm
First Responder
Lfd. Nummer: 82/2025![]()
17.08.2025 16:15 Uhr![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Dienstabend Vegetationsbrandbekämpfung![]()
Unser letzter Dienstabend stand im Zeichen der Flächenbrandbekämpfung.
Auf einem abgeernteten Weizenfeld hatten wir eindrucksvoll die Gelegenheit, dies zu üben.![]()
Vielen Dank an Hof Ehrenbrink-Brockmeyer für die Bereitstellung der Übungsmöglichkeit.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen
Einsatz Wochenrückblick ![]()
Einsatz
TH0 (Tragehilfe für den Rettungsdienst)
Lfd. Nummer: 75/2025![]()
08.08.2025 00:27 Uhr
Einsatzort: Altenhoffs Feld![]()
Alarm
First Responder
Lfd. Nummer: 74/2025![]()
08.08.2025 01:11 Uhr
Einsatzort: Natruper Str. ![]()
Alarm
F1 (Trecker brennt)
Lfd. Nummer: 76/2025![]()
09.08.2025 13:42 Uhr
Einsatzort: Holzhauser Str. (Hasbergen)![]()
Alarm
F3
Lfd. Nummer: 77/2025![]()
09.08.2025 14:36 Uhr
Einsatzort: Edith-Stein Str.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
Text: D. Bekker
Bild: Symbolbild
Alarm
F3
Lfd. Nummer: 77/2025![]()
09.08.2025 14:36 Uhr
Einsatzort: Edith-Stein-Str.
Einsatzleiter: H. Klumpe
Fahrzeuge: ELW, TLF 3000, LF 16/12, GW-Z, DLK Einheit Oesede, RTW & Polizei GM Hütte![]()
Zu einem F3 wurden wir heute Nachmittag alarmiert. Gemeldet war eine Rauchentwicklung an einer PV Anlage. Aufgrund des Meldebildes wurde neben unserer Ortsfeuerwehr auch die Drehleitereinheit der Feuerwehr Oesede alarmiert.![]()
Nach Erkundung über Steckleitern und aus dem Korb der Drehleiter, konnten wir Entwarnung geben - es war ein Anschluss einer Solarthermieanlage geplatzt, was Entstehung von Wasserdampf nach sich zog. Ein Schadensereigniss lag nicht vor. ![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen,![]()
J. Schmidt
Dienstabend – Fahrertraining
Am gestrigen Dienstabend stand das Fahrertraining im Mittelpunkt. Ziel war es, den sicheren Umgang mit unseren Einsatzfahrzeugen zu festigen. Es wurden Rückwärtsfahren mit Einweiser, Brems- und Ausweichübungen sowie ein Slalomparcours, sowohl rückwärts als auch vorwärts, geübt. Des Weiteren musste aus 20 Metern Entfernung die Fahrzeugbreite geschätzt werden. Das Training stärkt die Einsatzbereitschaft und Sicherheit im Straßenverkehr.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker
Fördernde Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied des Fördervereins!
Unterstützen Sie uns bei Beschaffungen, die nicht über den gemeindlichen Haushalt beschafft werden, dennoch nützliche Ausrüstungen oder Vorhaben sind. So haben wir in der Vergangenheit Beschaffungen wie z.B. ein Zelt für Veranstaltungen, Poloshirts, und eine Wärmebildkamera beschafft, sowie eigenständig ein Fahrsicherheitstraining organisiert.
Des Weiteren bekommen Sie die Gelegenheit, an unserem alljährlichen Grünkohlessen auf dem Saal Stock teilzunehmen.
Seien Sie dabei. Füllen Sie den Antrag aus, werfen ihn im Feuerwehrhaus ein oder geben Sie ihn einem Kameraden mit!
Das Formular finden Sie unter folgendem Link: