


Maibaumfest am Gibbenhoff – Herzliche Einladung!
Am Mittwoch den 30.04 laden wir euch herzlich zum Maibaumfest auf dem Gibbenhoff ein!
Los geht's ab 17:00 Uhr – für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt: Es gibt kalte Getränke und leckere Bratwurst vom Grill.
Für musikalische Unterhaltung sorgen die Musikkapelle und der Musikzug Wiesental, die uns durch den Abend begleiten.
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz – eine Hüpfburg sorgt für Spaß und Bewegung!
Gegen 18:00 Uhr wird dann der Maibaum feierlich durch die Freiwillige Feuerwehr aufgestellt – ein Highlight für Groß und Klein.
Kommt vorbei und feiert mit uns den Start in den Mai!
Wir freuen uns auf euch!
Eure Freiwillige Feuerwehr Hagen a.T.W.
TH0
Lfd. Nummer: 34/2025![]()
06.04.2025 10:09 Uhr
Einsatzort: Zur Hüggelschlucht
Einsatzleiter: H. Klumpe
Fahrzeuge: GW-Z, TLF3000, ELW, MTW![]()
Heute Morgen wurden wir zur Hüggelschlucht alarmiert. Dort lag ein dicker Baum auf der Straße. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Lage zunächst abgesichert. Der Baum hatte sich quer über die gesamte Straße gelegt und musste zerkleinert und entfernt werden. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass ein weiterer Baum auf die Straße drohte zu stürzen. Um eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer und Einsatzkräfte auszuschließen, wurde dieser Baum kontrolliert gefällt. Mittel Seilwinde vom GW-Z wurden einzelne größere Stücke des Stammes von der Fahrbahn gezogen, um ein sicheres Arbeiten mit der Motorsäge zu ermöglichen.
Nach rund zwei Stunden war die Straße wieder frei und der Einsatz konnte beendet werden.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Alarm:
BMA1
Lfd. Nummer: 33/2025![]()
03.04.2025 22:27 Uhr
Einsatzort: Im Siek
Einsatzleiter: S. Stromann
Fahrzeuge: ELW, TLF 3000, LF 16/12, MTW![]()
Ein piepender Heimrauchmelder alarmierte aufmerksame Nachbarn, die sofort den Notruf wählten. Vor Ort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, konnte dabei kein Feuer feststellen, jedoch war der Keller durch Abgase der Heizungsanlage verraucht. Wir belüfteten den Bereich mit einem Hochdrucklüfter, kontrollierten den Schornstein und nach etwa 1,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Vielen Dank an die Nachbarn für ihr umsichtiges Handeln!![]()
Eure Feuerwehr Hagen![]()
J.Köhne
Alarm:
F3+
Lfd. Nummer: 31/2025![]()
24.03.2025 10:37Uhr
Einsatzort: Natruper Straße
Einsatzleiter: Feuerwehr Niedermark
Fahrzeuge: ELW, GW-Z, TLF 3000, LF 16/12, MTW, Feuerwehr Niedermark, Drehleitereinheit Oesede, Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Georgsmarienhütte ![]()
Feuer im Verbrauchermarkt in Gellenbeck!![]()
Heute Morgen fing aus ungeklärter Ursache eine Papierpresse in einem Verbrauchermarkt in Gellenbeck Feuer.![]()
Aufgrund der Uhrzeit kam unsere Tagesalarmierung zur Anwendung und beide Ortsfeuerwehren, sowie die Drehleitereinheit der Feuerwehr Oesede wurden alarmiert. ![]()
Beim Eintreffen der ersten Kräfte, war eine massive Rauchentwicklung im Lagerbereich des Marktes feststellbar. Der Markt selber und ein angrenzender Backshop waren evakuiert.![]()
In einem aufwändigen Einsatz, musste die Papierpresse mit schwerem technischen Gerät, geöffnet werden, da ein Betrieb der Anlage als solches, aufgrund des Feuers nicht mehr möglich war. Insgesamt 5 Trupps unter schwerem Atemschutz öffneten die Presse und mussten die gepressten Papierballen händisch entfernen. Als Löschmittel kam Wasser mit Netzmittelanteil ( Verringerung der Oberflächenspannung des Löschwassers ) zum Einsatz. Zusätzlich wurde der Markt begangen und die Zwischendecke kontrolliert, da es auch hier zu einer Verrauchung gekommen war. Nach knapp 3 Stunden, war der Einsatz für uns beendet.
Es gab keine Verletzten.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen,![]()
J. Schmidt
Alarm:
TH1
Lfd. Nummer: 29/2025![]()
18.03.2025 21:22 Uhr
Einsatzort: Loheiden Knapp
Einsatzleiter: T. Kriege
Fahrzeuge: ELW, GW-Z, TLF 3000, LF 16/12, MTW![]()
Am Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort sicherten wir die Einsatzstelle, leuchteten sie für die Polizei aus und nahmen auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel auf. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet, und wir rückten wieder ein.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Fördernde Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied des Fördervereins!
Unterstützen Sie uns bei Beschaffungen, die nicht über den gemeindlichen Haushalt beschafft werden, dennoch nützliche Ausrüstungen oder Vorhaben sind. So haben wir in der Vergangenheit Beschaffungen wie z.B. ein Zelt für Veranstaltungen, Poloshirts, und eine Wärmebildkamera beschafft, sowie eigenständig ein Fahrsicherheitstraining organisiert.
Des Weiteren bekommen Sie die Gelegenheit, an unserem alljährlichen Grünkohlessen auf dem Saal Stock teilzunehmen.
Seien Sie dabei. Füllen Sie den Antrag aus, werfen ihn im Feuerwehrhaus ein oder geben Sie ihn einem Kameraden mit!
Das Formular finden Sie unter folgendem Link: